Nachtspeicheröfen
Auskunft:
Sollten Sie nicht sicher sein, ob Ihre Geräte asbesthaltig sind, geben wir Ihnen gerne kostenlos Auskunft. Rufen Sie uns einfach an.
Auch asbestfreie Nachtspeicheröfen müssen entsorgt werden, da die Speichersteine mit Chrom-Magnesit belastet sind. Speichersteine aus Nachtspeicheröfen dürfen auf keine Deponie, sie bedürfen einer besonderen Behandlung und Verwertung.
Vorgehensweise:
Auf Wunsch werden die am Nachtspeicheröfen vorhandenen elektrischen Leitungen abgeklemmt. Die Geräte werden staubdicht verpackt und als Ganzens aus dem Gebäude transportiert. Unser Kran mit über 20m Reichweite ermöglicht ein schnelles gefahrloses Ausbringen aus dem Gebäude. Sollte ein Abtransport des kompletten Nachtspeicherofens aus örtlichen bzw. sicherheitstechnischen Gründen nicht möglich sein, wird das Gerät in unserem mobilen Zerlegezelt bei Unterdruck fachgerecht zerlegt. Der Gerätestandort wird mit einem zugelassen Sauger gereinigt.
Fotogalerie zum Ausbau eines Nachtspeicherofens